ARGEkultur Salzburg Logo
ARGEkultur auf Facebook ARGEkultur auf Flickr ARGEkultur auf YouTube ARGEkultur auf Instagram

5th International Jazzseminar Salzburg

5.-9. August 2002

mit Gottfried Stöger, Dick Oatts, Wolfgang Muthspiel, Peter Herbert, Garry Dial, Lauren Newton und John Riley

Zum fünften Mal findet im Sommer 2002 das International Jazz Seminar Salzburg statt. Die erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass an einer intensiven pädagogisch-künstlerischen Auseinandersetzung mit Jazz ein großer Bedarf herrscht. Zweck des Seminars bleibt es, ein möglichst breit gefächertes Zielpublikum, sowohl professionelle Musiker als auch Amateure anzusprechen. Das Lehrangebot und die Arbeit der Dozenten berücksichtigen dabei das jeweilige individuelle Niveau aller TeilnehmerInnen. Neben den ganztägigen Kursen und Workshops wird das Seminar von einem spannenden Rahmenprgramm begleitet, das Abendkonzerte, Masterclasses und jede Menge Sessions (Kursteilnehmer/innen und Dozenten) beinhaltet. Als Lehrkörper konnte wiederum das "who is who" der internationalen Jazzszene gewonnen werden.

Lauren NEWTON (USA/D) Assistenz: Junia Vent (A)

Gesang | Ensemble

Geboren in Coos Bay, Oregon, USA. Gesangsdiplom an der Universität Oregon und der Musikhochschule Stuttgart. Die Komponistin, Sängerin und Schauspielerin war 1979-89 Vokalistin des VIENNA ART ORCHESTRA (20 LP/CDs) und Mitglied der Gruppen Vocal Summit (B. McFerrin) und Timbre (Preis der deutschen Schallplattenkritik). Diverse Musikprojekte, Konzerte, Rundfunk- und CD-Produktionen u.a. mit Jon Rose, Hannes Zerbe, Patrick Scheyder, Vladimir Tarasov, Maria Joao, Joelle Leándre, Fritz Hauser, Urs Leimgruber, Christy Doran, Anthony Braxton, European Chaos String Quintet sowie Hörspiele, Kompositionsaufträge und Performance Art. Professuren an der Musikhochschule Graz, Folkwang, Hochschule der Künste Berlin und seit 1993 an der Jazzschule Luzern. Auftritte an den bedeutesten Europäischen Festivals und in USA, Canada, Mozambique, Indien, Thailand und Japan.
www.laurennewton.com

Gottfried STÖGER (A/USA)

Saxofon | Ensemble | Theorie

Der gebürtige Salzburger lebt und arbeitet seit 1991 in New York. Absolvent und Master of Music der Universität Miami und der Manhattan School of Music. Leitung diverser Workshops in USA, Kanada und Europa. Mastermind des International Jazz Seminar Salzburg seit 1998. Konzerte und Tourneen u.a. mit Joe Zawinul, Toots Thielemans, Toninio Horta, Bob Moses, Kenny Werner, Gene Jackson, und seinem eigenen Bandprojekt DREAM HUNTER (CD Pleasures,1999).
jazzpages.com/DREAMHUNTER

Dick OATTS (USA)

Saxofon, Reeds | Ensemble | Theorie

Geboren und aufgewachsen in Iowa. 1977 Umzug nach New York City. Seit 1989 faculty member der Manhatten School of Music. Der Multiinstrumentalist und saxophone giant startete seine internationale Karriere beim Thad Jones- Mel Lewis Orchestra und arbeitete und tourte mit Red Rodney, Eddie Gomez, Bob Brookmeyer, Flim & the BBs, Fred Hersch, Ray Mantilla, dem Vanguard Jazz Orchestra, der Carnegie Hall Jazz Band, Lester Bowie, Steve Coleman, Chick Corea, Joe Lovavno, Sam Jones, Hiram Bullock, Tom Harrell, Paquito D'Rivera, Tito Puente, Garry Dial (Dial & Oatts), David Byrne (Talking Heads), Everything But The Girl, Ella Fitzgerald uva. Aktuelle CD: South Paw (SteepleChase, 2002)
www.masterjazz.com/roster/dick_oatts.html

Garry DIAL (USA)

Klavier | Ensemble | Theorie

Als Faculty Member und Absolvent der Manhattan School of Music sowie des Berklee College of Music etablierte sich der Ausnahmepianist als hoch respektierter und äußerst gefragter Musiker, Komponist, Produzent und Lehrer. Langjährige Zusammenarbeit und Tourneen mit dem Red Rodney-Ira Sullivan Quintet und Jazzlegenden wie Dizzy Gillespie, Mel Lewis, James Moody, Gerry Mulligan, Roy Haynes, Nat Adderley, James Morrison, Dick Oatts (Dial & Oatts) oder Joey Baron sichern Garry Dial schon jetzt einen fixen Platz in der internationalen Jazz-History.
www.roches.com/garrydial

Wolfgang MUTHSPIEL (A/USA)

Gitarre | Ensemble | Theorie

Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Graz. 1986 Übersiedlung nach Boston, USA. Studium am New England Conservatory of Music und am Berklee College of Music. Lebt und arbeitet in New York. Engagement im "Gary Burton Quintett". Mit eigenen Bands bei Festivals in Europa, Japan und USA. Als gefragter Bandleader & Sideman spielte und produzierte er u.a. mit Paul Motian, Bob Berg, Don Alias, Maria Joao, Trilok Gurtu, Mick Goodrick, Marc Johnson, John Patitucci oder Django Bates. Preisträger des Hans Koller Preises 1997, Kategorie "Musiker des Jahres". 2000 gründete er das Label "Material Records". Seine aktuellen Projekte sind u.a. Daily Mirror, feat. Rebekka Bakken, Gold Standard oder Echoes Of Techno.
www.materialrecords.com

Peter HERBERT (A/USA)

Bass | Ensemble | Theorie

Der New-York-Resident studierte am Konservatorium Bregenz, der Musikhochschule Graz und ist Absolvent des Bostoner Berklee College of Music summa cum laude ("Eddie Gomez Jazz Masters Award"). Neben seinen Soloprojekten u.a. mit David Tronzo, Kompositionsaufträgen für Orchester, Film und Theater und seiner internationalen Lehrtätigkeit spielte er als gefragter "sideman" u.a. mit dem Marc Copland/John Abercrombie Quartett, Art Blakeys Jazzmessengers, dem Art Farmer Quintet, dem Vienna Art Orchestra, Bobby Previte's "The Horse", Billy Hart, Robin Eubanks, Kenny Werner, Richie Beirach oder auf Paul Simon's "You're The One". Sein Schaffen ist mittlerweile auf mehr als 60 Tonträgern umfassend dokumentiert. 1999 etablierte er sein eigenes Internet-Plattenlabel "Aziza Music". Gewinner des Hans Koller Preises "Musiker des Jahres 2001".
www.azizamusic.com

John RILEY (USA)

Schlagzeug | Perkussion | Ensemble

Absolvent der University of North Texas und der Manhattan School of Music. Steile Musikerkarriere als Schlagzeuger für Jazzgrößen wie u. a. John Scofield, Mike Stern, Woody Herman, Dizzy Gillespie, Stan Getz, Gery Peacock, Kenny Werner, John Patitucci, Yellowjackets, John Abercrombie, Joe Lovano, Dave Liebman, George Gruntz, Bob Berg, Quincy Jones und Miles Davis. Seine derzeitigen Engagements umfassen das Vanguard Jazz Orchestra, die Bob Mintzer Band, die Carnegie Hall Jazz Band und das Mike Stern Trio. Das Faculty-Mitglied der M.S.M., The New School, der New York University und der William Paterson University schrieb zwei großartige Bücher über jazz drumming - "The Art of Bop Drumming" und "Beyond Bop Drumming".
www.johnriley.org