Diskursiv
gleicher geht (n)immer
Gender Mainstreaming - Strategien in Kultur und Alltag
10.-12.10.2002
Grobkonzept für den Workshop
"GM im Alltag"
(Veronika Merz, Schweiz)
"Gender-Fitness für den Alltag"
-
Impulsreferat: Einladung zum Gender-Fitness-Training
Denkimpulse anhand von Bildern und Anekdoten zur Frage: Gender-Kompetenz im Alltag? Was ist das? Was bringt mir das? - Gender-Fitness 1: Salto
"Bisschen eng hier!"
Konkrete Anregungen zu einer geschlechtersensiblen Perspektive
- Bilder /Sprachbilder interpretieren
- einen geschlechtergerechten Kurzbericht mit Text und Bild gestalten - Gender-Fitness 2: Rolle
Model - Macho - Mio/Mia - das eigene Repertoire erweitern
- Körpersprache über Rollenklischees hinaus
- Testfall Konfliktgespräch - Gender-Fitness 3: Spagat
Gleich verschieden, gleich berechtigt
Geschlechterdemokratie im Alltag
- Dilemmafragen diskutieren und Lösungsmöglichkeiten entwerfen - Gender-Fitness demonstrieren
Wahl und Probe einer Sequenz aus der Workshop-Arbeit zur Vorführung im Plenum
zurück ...