ARGEkultur Salzburg Logo
ARGEkultur auf Facebook ARGEkultur auf Flickr ARGEkultur auf YouTube ARGEkultur auf Instagram
Diskursiv

gleicher geht (n)immer

Gender Mainstreaming - Strategien in Kultur und Alltag

10.-12.10.2002

Do 10. Okt, 20h
fastfood theater


Love Me Gender oder was Sie schon immer über Mann & Frau wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten.
Das fastfood theater aus München eröffnet das Symposium "gleicher geht (n)immer" mit wunderbar komischen Improvisationstheater zu allem was Ihnen zu Mann und Frau einfällt - denn das Publikum ist gefordert: Aus einem Zuruf wird ein Sketch, aus einem Wortspiel ein spontaner Einakter und abstimmen, ob's gefallen hat darf das Theatersportpublikum auch: mit nassen Schwämmen, Buh-Rufen, Rosen oder Applaus.

Das Münchner fastfood theater macht seit 1991 Improvisationstheater und ist inzwischen zu einer der renommiertesten Gruppen Deutschland, die sich alldienstäglich mit der Show "Qual der Wahl" frisch halten. Das wiederbelebte Genre des Improvisationstheater, dessen Traditi-onen von der Commedia dell'Arte über das Wiener Volksthater bis zu zahlreichen Stegreif-theatern weltweit und den Ideen des Royal Court Theatre-Lehrer Keith Johnstone reichen, hat heute längst einen festen Platz neben den traditionellen Inszenierungen eingenommen.
Fastfood theater haben 1999 für ihre "IMPRO-SHOW" den Bamberger Theaterpreis erhalten und sind seither oftmals mit dem Goethe-Institut zwischen Polen und Jugoslawien, Frankreich und Brasilien unterwegs um ihre Lust am Extemporieren und Theatersport an möglichst vielen Bühnen weltweit auf die Zuschauer zu übertragen. Die SchauspielerInnen des Improvisationstheater gehen in einem vollbesetzten Theater auf die Bühne, ohne genau zu wissen, was dort in den nächsten Stunden passieren wird. Nach dem Motto "5-4-3-2-1-los" bleiben den Akteuren fünf Sekunden, um sich klarzuwerden, wasgespielt wird.

Vorgaben für das "Stück" geben die Zuschauer: durch Zurufe, durch nach vorne gereichte Requisiten. Aus diesen Elementen entstehen meist lustige, absurde, schrille Geschichten - so macht das fastfood theater Theater zum einzigartigen Erlebnis, jeden Abend neu, jeden Abend anders, nur eines ist sicher: jeder Abend wird garantiert unterhaltsam!

zurück ...