ARGEkultur • 09.04.2025 Ausschreibung Lehrling (m/w/d) Veranstaltungstechnik Lehrzeit 3,5 Jahre – eine verkürzte Lehrzeit von 2,5 Jahren ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Die ARGEkultur Salzburg bildet seit 2010 Lehrlinge im Bereich Veranstaltungstechnik aus und wir suchen zur Unterstützung unseres Teams einen Lehrling (m/w/d) mit Eintrittsdatum ab 1. September 2025. ARGEkultur Die ARGEkultur ist das größte unabhängige Kulturzentrum in Salzburg. Die ARGEkultur ist als Veranstalterin und Produzentin von zeitgenössischer Kultur ebenso Ort für experimentelle Kunstprojekte wie für Alltags- und Popkultur. Jährlich finden bis zu 350 Veranstaltungen mit insgesamt rund 40.000 Besucher*innen statt. Darüber hinaus ist die ARGEkultur Arbeitsplatz und Treffpunkt für zahlreiche Salzburger*innen – für temporäre Nutzer*innen (z.B. durch Workshops, Kursen, Seminaren oder Proben) ebenso wie für ein gutes Dutzend permanenter Initiativen und Gruppen. Nähere Informationen zur ARGEkultur: unser Leitbild sowie unsere Tätigkeitsberichte 2022 und 2023. Ausbildung & Voraussetzungen Erfolgreich absolvierter mittlerer Schulabschluss Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und gestalterische Begabung Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagsarbeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Mindestalter 17 Jahre Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereits absolvierte Praktika in unterschiedlichen Bereichen der Veranstaltungstechnik sind von Vorteil Ausbildungsinhalte Elektrotechnik, Elektronik Veranstaltungstechnik Audio- und Videotechnik Ton- und Lichttechnik Gerätekunde IT (Hard- und Software, Betriebssysteme, Anwendungsprogramme) Steuerungs- und Regelungstechnik Eventmanagement und Veranstaltungsrecht Projektmanagement Qualitätssicherung Die Ausbildung erfolgt in einem dualen System – d.h. in der ARGEkultur als Ausbildungsbetrieb und begleitend dazu in der Berufsschule für Elektro- und Veranstaltungstechnik in Wien. Der Unterricht erfolgt in zwei Blöcken zu je vier bis sechs Wochen innerhalb eines Lehrjahres. Unser Angebot Entlohnung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben für die Lehrlingsentschädigung: im 1. Lehrjahr € 767,- monatlich Mitarbeit in einem motivierten Team mit wertschätzendem Betriebsklima Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der Salzburger Kulturszene Die Möglichkeit, andere Kulturbetriebe kennenzulernen, um die Kenntnisse zu erweitern BIPoC, LGBTQIA*-Personen werden ausdrücklich eingeladen, sich zu bewerben. Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis 31. Mai 2025 mit Bewerbungsschreiben, Foto, Lebenslauf, Zeugnissen und etwaigen Referenzen/Praktikanachweisen per Mail an .