"Rot-Weiß-Rot!" – Das 1. ARGE-Weinfest
Weine aus NÖ, Steiermark und Burgenland, regionale Schmankerl und Musik von "Kollegium Kalksburg". In Kooperation mit Salzburger Nachrichten
ARGE fest
Beisl Veranstaltung
(Locker) kommentierte Verkostung von Weinen aus Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark mit regionalen kulinarischen „Schmankerl“.
„Im Wein liegt die Wahrheit“ – man weiß nur nicht, in welcher Flasche genau. Deshalb müssen mit unter mehrere verschiedene verkostet werden …
Am Vorabend des „Nationalfeiertags“ – vormals „Tag der Fahne“ – präsentieren drei ausgesuchte Winzer Qualitätsweine mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis im (betischten und bestuhlten) großen ARGE-Saal.
Weingut Reinhard Waldschütz, Elsarn/Straß im Kamptal:
Grüner Veltliner 'Stangl' 2004, Chardonnay 2004, Riesling 'Prestige' 2004
Präsentation: Reinhard Waldschütz
Liptauer, Sulz, Krautfleckerl
Weinbau Mathias Trummer, St. Nikolai ob Drassling/Südoststeiermark:
Steierischer Schilcher, Morillon 2004, Sauvignon blanc 2004
Präsentation: Hannes Hackl
Verhackerts, Gesalzenes Kernöl mit Brot, Geselchtes mit Kren
Weingut Gerald Tschida, Apetlon/Burgenland:
Chardonnay 'Holábern' 2004, Zweigelt 'Fuchsloch' 2004, Cuvee „Magnat“ 2003
Präsentation: Gerald Tschida
Graurindschinken, Hirschschinken oder Wildwürste, Mengalizzen-Speck (Ungar. Wollschwein).
Für adäquaten Ohrenschmaus sorgt „Kollegium Kalksburg“, das beliebte Spezialisten-Ensemble für einschlägig-schräges Liedgut voller Achtel und Viertel …
Eine Veranstaltung von ARGEkultur, ARGE Beisl; In Kooperation mit „Salzburger Nachrichten“
„All inclusive“: € 30,-
- Musik Kollegium Kalksburg
- Moderation Christian Wallner