Koreanisches Schamanenritual
mit der Schamanin KIM KEUM-HWA
Kunst und Drama, ein religiöses Ritual, ein Festival, Trommeltanz und
Unterhaltung, um den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft zu erhöhen – Jahrhunderte
lang schon erfüllte der koreanische Schamanismus unterschiedliche Funktionen.
Hauptsächlich von Frauen ausgeführt, mit dem ländlichen Raum
Koreas assoziiert, hat der Schamanismus seine Grundlagen im intellektuellen,
ästhetischen und konfuzianischen Wertesystem Koreas.
Kim Keum-Hwa ist die führende Persönlichkeit der charismatischen Richtung
im koreanischen Schamanismus. Bei ihrem Besuch in Salzburg führt sie mit
ihren Trommlern und Begleitern den traditionellen „Daedong-Kut“,
die „Große Dorf-Zeremonie“ auf.