ARGEkultur Salzburg Logo
ARGEkultur auf Facebook ARGEkultur auf Flickr ARGEkultur auf YouTube ARGEkultur auf Instagram
Isaiah Wilson: SCORE | Elise Nansve Mjelde & Marceau Laouchez: GREATNESS am 17.4.2025 um 19:30 Uhr
Fotos (vlnr.): Elise Nansve Mjelde & Marceau Laouchez © Hugo Fidalgo | Isaiah Wilson © Brian Ca
Donnerstag
Saal
bestuhlt (freie Platzwahl)

Isaiah Wilson: SCORE | Elise Nansve Mjelde & Marceau Laouchez: GREATNESS

PERFORMdANCE SALZBURG Tanz Eine Koveranstaltung mit tanzimpulse Salzburg

SCORE erforscht mit Hilfe der elektrischen Muskelstimulation, wie sich die Technologie auf die menschliche Autonomie auswirkt, und hinterfragt den Verlust des freien Willens und die Bedeutung des Körpers in einer zunehmend von Technik bestimmten Welt.

Zwei stehende Figuren, die auf ein Gespräch warten. Eine einfache Partitur, die von den Charakteren interpretiert wird. Tägliche Bewegungen, tänzerische Bewegungen, alberne Bewegungen und alles, was dazwischen liegt. GREATNESS.

 

Isaiah Wilson: SCORE (30 min)

SCORE erforscht die Auswirkungen der Technologie auf die Natur und das menschliche Leben. Mittels elektrischer Muskelstimulation (EMS) werden die Körper der drei Performer*innen von außen unwillkürlich durch einen Computercode gesteuert. Das Stück hinterfragt, wie Fortschritte, die das Leben vereinfachen sollen, uns vom freien Willen und den kognitiven Fähigkeiten abschneiden können und äußert ethische Bedenken rundum Technologien, welche die gesellschaftliche Relevanz des menschlichen Körpers in Frage stellen.

  • Künstlerische Leitung Isaiah Wilson
  • Künstlerische Supervision Sarah Baltzinger
  • Computertechnik & Programmierung Kreativ Stuff & Velvet Flare
  • Performance & Co-Kreation Aurore Gruel, Meggie Isabet, Wilchaan Roy
  • Technische Supervision Damiano Picci
  • Koproduktion TROIS C-L Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois, Centre Culturel Régional Dudelange Opderschmelz
  • Partner*innen & Unterstützung Le Ministère de la Culture (Luxembourg), Fondation Indépendance by BIL, L’Abri à Genève, Laboratoire Chorégraphique de Reims, O Espaço Do Tempo, Kultur | lx – Arts Council Luxembourg

 

Isaiah Wilson ist ein experimenteller Künstler, Choreograf und Performer. Nach seiner Ausbildung bei Codarts Rotterdam absolvierte er ein Praktikum bei ICK Amsterdam, bevor er nach Luxemburg zurückkehrte, um als künstlerischer Leiter für eine Multimedia-Company zu arbeiten. Heute arbeitet er eng mit der Choreografin Sarah Baltzinger zusammen, um Kunstwerke zu schaffen, die zeitgenössischen Tanz, Video, elektronische Musikkomposition und Computerkunst miteinander verbinden.

www.isaiah-wilson.com
www.instagram.com/saisaiwilson/

 

Elise Nansve Mjelde & Marceau Laouchez: GREATNESS (10 min)

Zwei stehende Figuren, die auf ein Gespräch warten. Eine einfache Partitur, die von den Charakteren interpretiert wird. Tägliche Bewegungen, tänzerische Bewegungen, alberne Bewegungen und alles, was dazwischen liegt.

Elise: "Stomp-snap-22 hithip-chest-hello-chest-snap-sassy workout-hip-claw-bro fist-hit heel-no no-sound-pause"
Marceau: "Long pause-4 snap-bro fist-4 snap-jazz-slap-chest-hello-hit heel-walk-victory"
The score continues… and will continue.
The dialog continues… and will continue.
Repeat, Repeat.

  • Choreografie & Performance Elise Nansve Mjelde, Marceau Laouchez
  • Video Laure-Anne Sartorius
  • Fotografie Hugo Fidalgo
  • Licht Design Luis Sousa

Die Uraufführung fand am SEAD (Salzburg Experimental Academy of Dance) statt.

 

Elise Nansve Mjelde aus Norwegen und Marceau Laouchez aus Frankreich beenden derzeit ihr Studium an der SEAD. Sie haben sehr unterschiedliche künstlerische Interessen, fanden aber eine gemeinsame Basis für ihr Stück GREATNESS. Es macht ihnen Spaß, die Verbindung zwischen Score-Arbeit, Individualität, Rhythmus und Klang zu erforschen.

www.instagram.com/elise.nansve/

www.instagram.com/marceau_girafon/